MOBBINGPRÄVENTIONSKURSE 

„Stark gegen Mobbing – Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander!“

Mehr Mut. Mehr Respekt. Mehr WIR.


❓ Warum ist Mobbingprävention so wichtig?
Mobbing ist ein ernstzunehmendes Problem: Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung leidet jedes 3. Kind in Deutschland unter Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen.
Die Folgen können gravierend sein – von mangelndem Selbstwertgefühl bis hin zu psychischen und physischen Belastungen.
Durch frühzeitige und präventive Maßnahmen können wir Kindern helfen, sich selbst zu schützen, ihre Stärken zu nutzen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Ziel ist es, eine positive Lern- und Lebensumgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind sicher und akzeptiert fühlt.

🤝 Was erwartet die Kinder im Kurs?
Im Mobbingpräventionskurs lernen Kinder spielerisch und praxisnah, wie sie sich selbstbewusst behaupten, Konflikte friedlich lösen und respektvoll miteinander umgehen.
Jede Kursstunde steht unter einem speziellen Themenschwerpunkt, der Sicherheit, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz fördert.

📌 Themenschwerpunkte:

  • Nonverbale Kommunikation: Körpersprache verstehen & gezielt einsetzen
  • Körperhaltung: starke Haltungen einnehmen – innere Stärke zeigen
  • Nein sagen: Grenzen setzen & sich selbst schützen
  • Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen: das eigene Ich stärken
  • Gefühle & Bedürfnisse: Emotionen erkennen, benennen & respektieren
  • Fokus auf das Positive: optimistische Denkweisen entwickeln
  • Abgrenzung und Schutz: Sich selbst und andere schützen lernen.
  • Energie tanken: Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung.
  • Akzeptanz und Optimismus: Positives Mindset entwickeln.
  • Eigenverantwortung: Verantwortung fürs eigene Handeln übernehmen.
  • Verbindung und Netzwerk: Soziale Beziehungen stärken.
  • Lösungsorientierung: Probleme aktiv angehen und Lösungen finden.
  • Beleidigungen und Provokationen: Strategien zur Bewältigung.

Es macht dich nicht schlanker, wenn du jemanden fett nennst.

Es macht dich nicht klüger, wenn du jemanden dumm nennst.

Es macht dich nicht schöner, wenn du jemanden hässlich nennst.

Es macht dich nicht stärker, wenn du jemand anderen das Leben zur Hölle machst.
(Unbekannt)




🛠️ Methoden im Kurs:

  • Rollenspiele & praktische Übungen zur Selbstbehauptung
  • Gruppenaktivitäten zur Stärkung von Teamgeist & Respekt
  • Achtsamkeitsübungen & Reflexionsrunden
  • Kreative Projekte zum Ausdruck eigener Stärken
  • Impulse zur Förderung von Empathie & Wertschätzung

🎯 Zielgruppen

Schulkinder
„Selbstbewusst auftreten – Grenzen setzen – respektvoll handeln“
Der Kurs richtet sich vor allem an Grundschulkinder und Jugendliche.
Er unterstützt sie dabei, Selbstbewusstsein aufzubauen, Mobbingsituationen zu erkennen und ihnen souverän zu begegnen.

📚 Kursformate

  • Wöchentliche Gruppenkurse
  • Workshops & Ferienangebote
  • Kurse in Schulen, Horten & sozialen Einrichtungen


📍 Kursorte
Die Mobbingpräventionskurse können stattfinden:

  • in der Bergstraße 13 in 91452 Wilhermsdorf
  • in Schulen & Horteinrichtungen
  • auf Anfrage auch in anderen Einrichtungen

🗓️ Termine & Preise
📎 Einzeltermine, Workshops und Ferienangebote auf Anfrage.
🎒 Alle Materialien für praktische und kreative Übungen stelle ich zur Verfügung.


📩 Anmeldung & Kontakt
Du möchtest mehr erfahren oder dein Kind vormerken lassen?
📧 E-Mail: kontakt@staerken-schmiede.de
📞 Telefon: +49 162 - 169 42 79


Ich freue mich, dein Kind auf dem Weg zu mehr Stärke, Mut und Respekt begleiten zu dürfen!
Deine Katrin

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram