Warum ist Mobbingprävention so wichtig? Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass jedes 3. Kind in Deutschland unter Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen leidet. Mobbing kann schwerwiegende Folgen für die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen haben. Durch präventive Maßnahmen können wir gemeinsam eine positive und respektvolle Atmosphäre schaffen, in der sich jeder sicher und akzeptiert fühlt. Was erwartet die Kinder im Kurs? Der Kurs richtet sich an Schulkinder und vermittelt ihnen nicht nur wertvolle Techniken zur Selbstbehauptung, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz. Jede Kursstunde steht unter einem speziellen Themenschwerpunkt, wie z.B.: Körperhaltung: Starke Haltungen einnehmen. Nein sagen: Grenzen setzen und sich selbst schützen. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen: Stärkung des eigenen Ichs. Gefühle und Bedürfnisse: Eigene Emotionen erkennen und benennen. Fokus auf das Positive: Optimistische Denkweisen entwickeln. |
|
Abgrenzung und Schutz: Sich selbst und andere schützen lernen. Energie tanken: Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung. Akzeptanz und Optimismus: Positives Mindset entwickeln. Eigenverantwortung: Verantwortung fürs eigene Handeln übernehmen. Verbindung und Netzwerk: Soziale Beziehungen stärken. Lösungsorientierung: Probleme aktiv angehen und Lösungen finden. Beleidigungen und Provokationen: Strategien zur Bewältigung. Außerdem sind Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen fester Bestandteil jeder Kursstunde, um den Kindern zu helfen, sich zu fokussieren und ihre innere Stärke zu entdecken. Durch stärkende Übungen und kreative Methoden wird ein positives Miteinander gefördert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Gemeinsam schaffen wir eine starke Basis für ein selbstbewusstes und glückliches Aufwachsen um Mobbing vorzubeugen und die Kinder zu stärken! | Es macht dich nicht schlanker, |
Wann? Jede Kursstunde steht unter einem anderen Thema. Für wen? Was bringe ich mit? Wieviele? Preis? Wo ? Bergstraße 13 in Wilhermsdorf. Über den Button unten "Jetzt vormerken lassen" könnt ihr euch per Mail auf die Warteliste setzen lassen. |